Post by Stephan GerlachWelche Sicherheitslücke genau wird eigentlich bei dieser Schadsoftware
ausgenutzt?
Bisher konnte ich nur soviel herausfinden, dass es eine Sicherheitslücke
im SMB ist. Eine dazu passende MS-KB wurde bereits im Usenet verlinkt:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/security/ms17-010.aspx
"Security Update for Microsoft Windows SMB Server (4013389)"
Keine Infos fand ich z.B. dazu, ob auch die administrativen Freigaben
(C$ usw.) betroffen sind oder nur konfigurierte Freigaben.
Post by Stephan GerlachLaut Medien-Berichten kommt die Software per Email(?) rein, und sie
"funktioniert" nur auf Windows-Rechnern.
Zunächst die klassische social-engineering-Masche, mit der Windoof-User
schon zigmal mit Ransomware "beglückt" wurden. Neu ist der
"Wurmfortsatz", also selbständige Weiterverbreitung via
Windows-Schwachstelle. Neu aber auch nur zusammen mit Ransomware. Mich
wunderte sowieso, dass nach Conficker, Sircam & Co. kaum noch neue
Würmer von sich reden machten oder aber tatsächlich kaum neue in Umlauf
kammen.
Post by Stephan GerlachWie funktioniert das "Verschlüsseln" der Daten? Werden tatsächlich
irgendwelche Bits in diesen Dateien geändert? D.h. so, daß diese Dateien
auch von einer anderen ("sauberen") Partition aus mit einem ganz anderen
Betriebssystem nicht lesbar sind.
Die Dateien werden umbenannt und ihr Inhalt völlig unleserlich gemacht.
Brute Force Decryption ist meist nicht mit vertretbarem Zeitaufwand möglich.
Post by Stephan GerlachEine *.txt-Datei mit dem Inhalt "Hallo" wird unter Windows durch die
Software zwangs-verschlüsselt. Kann man die *.txt-Datei dann z.B. unter
"echtem" DOS noch mit dem Programm edit öffnen und sieht den Text
"Hallo", oder nicht?
Nein, in der Datei steht wirklich "q23r9dasvn23FD" oder so was in der
Art. Der einzige Klartext, den Du noch findest, sind je eine html- und
.txt-Dateien pro Verzeichnis, in denen Dir der Zahlungsweg u.a.m.
erklärt wird. Auszug aus einer Datei, wie sie z.B. Cerber hinterlässt:
" Cannot you find the files you need?
Is the content of the files that you looked for not readable?
It is normal because the files' names, as well as the data in your files
have been encrypted.
Great!!!
You have turned to be a part of a big community #CerberRansomware.
...
Remember that the worst situation already happened and now it depends on
your determination and speed of your actions the further life of
your files."
--
CU Chr. Maercker.