Discussion:
Kaspersky lässt sich nicht mehr installieren
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Meyering
2006-02-09 08:10:10 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe bisher den kostenlosen Kaspersky aus der Chip benutzt.
Die Chip liefert alle drei Monate einen neuen Key.

Als jetzt der neue Key kam, habe ich ihn einfach über den alten
Key drüberkopiert (der Name ist gleich). Das hat Kaspersky
offenbar in den falschen Hals bekommen und glaubt wohl seitdem,
dass ich ein Raubkopierer sei.

Jedenfalls konnte ich Kaspersky nach dieser Aktion nicht mehr
starten. Ich habe dann Kaspersky deinstalliert und neu gebootet.
Beim Versuch, Kaspersky von der Chip-CD zu installieren, bekam
ich die Meldung, dass die Installation nicht abgeschlossen sei
und ich neu booten solle. Das habe ich zwei Mal gemacht und dann
aufgegeben.

Offenbar hat Kaspersky irgendwo in der Registry den Hinweis an
sich selbst versteckt, dass ich ein Raubkopierer sei und
Kaspersky nicht installieren und benutzen darf.

Wie werde ich diesen unzutreffenden Eintrag wieder los?
--
Thomas

P. S.: Auf die üblichen Hinweise, dass Virenscanner sowieso
nicht funktionieren können und ich Linux installieren solle,
bitte ich zu verzichten.
Heiko Schlenker
2006-02-09 12:27:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Meyering
Wie werde ich diesen unzutreffenden Eintrag wieder los?
Backup einspielen.

Gruß, Heiko
--
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Fachbegriffe.der.Informatik.html#125
Josef Wohlfahrt
2006-02-09 15:54:31 UTC
Permalink
Post by Thomas Meyering
Wie werde ich diesen unzutreffenden Eintrag wieder los?
Falls er wirklich in der Registry steckt dann ev. mit diesem Tool namens
KLremover vom ftp von KAV:

ftp://downloads1.kaspersky-labs.com/utils/klremover/
(So blöd es klingt, mach zumindest ein Backup deiner Registry BEVOR du
es probierst - auch wenn sie bereits spinnt)

Einen ähnlichen Effekt bringt das "MS Windows Installer Cleanup
Utility", fehlgeschlagene Registryeinträge können entfernt werden,
jedoch keine Installationsdateien.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;290301

MfG
Sepp
Thomas Meyering
2006-02-11 10:56:39 UTC
Permalink
Josef Wohlfahrt schrieb
Post by Josef Wohlfahrt
Post by Thomas Meyering
Wie werde ich diesen unzutreffenden Eintrag wieder los?
Falls er wirklich in der Registry steckt dann ev. mit diesem Tool namens
ftp://downloads1.kaspersky-labs.com/utils/klremover/
Danke, das war die Lösung.
Post by Josef Wohlfahrt
(So blöd es klingt, mach zumindest ein Backup deiner Registry BEVOR du
es probierst - auch wenn sie bereits spinnt)
Einen ähnlichen Effekt bringt das "MS Windows Installer Cleanup
Utility", fehlgeschlagene Registryeinträge können entfernt werden,
jedoch keine Installationsdateien.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;290301
Das Teil war zwar interessant, hat aber nichts von Kaspersky
gefunden.
--
Thomas
Loading...