Hallo, Jürgen,
On Sat, 22 Nov 2014 20:04:55 +0100, Herrand Petrowitsch
[...]
Post by Herrand PetrowitschEntsorge diese untaugliche Software schnell und restlos.
[...]
Zumindest hat es eine Sache, gefunden, die Avira nicht reklamiert
hat. Das Hochladen auf https://www.virustotal.com/de
hat es als Malware bestätigt.
Also untauglich oder nicht?
Wenn untauglich, warum?
Herrand gehört zu den etwa 3 Glaubenskriegern in dieser Newsgroup, die
Virenscanner als Teufelswerk verfolgen.
Wenn Du Software auf Virenbefall o.ä. testen willst: bei neuer
Schadsoftware musst Du je nach Scanner und je nach neuem Virus mit
einigen Stunden bis einigen Tagen rechnen, bis der jeweilige Scanner den
Befall entdeckt - "jotti.org" und "virustotal.com" sind da recht
hilfreich.
Bei älterer Schadsoftware: einige Scanner sind recht sensibel; sie
melden auch dann Befall, wenn "alle anderen" Scanner nichts finden. Da
neige ich eher dazu, der Mehrheit zu folgen. Diese ganz besondere
Sensibilität ist mir am ehesten bei ClamAV sowie bei MalwareBytes
aufgefallen, in den beiden Fällen negativ aufgefallen.
Viele Gruesse!
Helmut